Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei varunthiloxa
Einleitung und Verantwortlicher
varunthiloxa nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen oder unsere Website besuchen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die varunthiloxa GmbH, Rainbrunnenstraße 24, 73614 Schorndorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4929329319810 oder info@varunthiloxa.com.
Ihre Daten werden ausschließlich nach deutschen Datenschutzstandards und der DSGVO verarbeitet. Wir verpflichten uns zu höchster Transparenz bei der Datenverarbeitung.
Datenerhebung und Verwendungszwecke
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse für die Kundenbetreuung und Vertragsabwicklung
- Finanzdaten: Bankverbindung, Einkommensnachweise, Kredithistorie zur Risikobeurteilung
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Nutzungszeiten für die Systemsicherheit
- Verhaltensdaten: Interaktionen mit unserer Website zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Identifikationsdaten: Ausweis-Kopien, Legitimationsprüfungen gemäß Geldwäschegesetz
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) sowie berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Betrugsprävention und Serviceoptimierung.
Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Vertragszwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten systematisch gelöscht oder anonymisiert.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handelsgesetzbuch
- Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre gemäß Abgabenordnung
- Identifikationsdaten: 5 Jahre nach Geschäftsbeziehungsende gemäß Geldwäschegesetz
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Widerspruch
- Website-Logs: 7 Tage für technische Analyse und Sicherheit
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und informieren Sie über das weitere Vorgehen.
Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen.
- Auskunftsrecht: Vollständige Information über alle gespeicherten Daten und deren Verwendung
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Datenverarbeitung in besonderen Situationen
- Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns schriftlich oder per E-Mail unter info@varunthiloxa.com. Wir antworten innerhalb eines Monats und können diese Frist in komplexen Fällen um weitere zwei Monate verlängern. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.
- End-zu-End-Verschlüsselung bei der Datenübertragung mit TLS 1.3 Standard
- Mehrstufige Authentifizierung für alle Systemzugriffe
- Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests
- Physische Sicherung der Server in zertifizierten deutschen Rechenzentren
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz und IT-Sicherheit
Alle Mitarbeiter sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Zugriff auf Kundendaten erfolgt ausschließlich nach dem Need-to-know-Prinzip und wird protokolliert.
Datenweitergabe und Drittdienstleister
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.
- Banken und Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support (nur deutsche Anbieter)
- Rechts- und Steuerberatung bei rechtlichen Angelegenheiten
- Behörden im Rahmen gesetzlicher Auskunftspflichten
- Zertifizierte Entsorgungsunternehmen für die sichere Vernichtung von Papierdokumenten
Mit allen Dienstleistern schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO ab. Diese Verträge stellen sicher, dass Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verarbeitet und dieselben Datenschutzstandards eingehalten werden. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.
Website-Analyse und Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen steuern.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Analytische Cookies zur Messung der Website-Performance (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies zur Aufrechterhaltung der Anmeldung
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Betrugsversuchen
Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern wie Google Analytics oder Facebook Pixel. Alle Analysen erfolgen durch eigene, datenschutzfreundliche Tools auf deutschen Servern.
Besondere Bestimmungen für Minderjährige
Unsere Finanzdienstleistungen richten sich grundsätzlich an volljährige Personen. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten verarbeitet haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen.
Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren gelten besondere Schutzbestimmungen. Bestimmte Finanzprodukte können nur mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter abgeschlossen werden. In diesen Fällen holen wir die erforderlichen Einverständniserklärungen ein, bevor eine Datenverarbeitung erfolgt.
Automatisierte Entscheidungsfindung
In bestimmten Fällen nutzen wir automatisierte Verfahren zur Entscheidungsfindung, insbesondere bei der Bonitätsprüfung und Risikobewertung. Diese Verfahren helfen uns dabei, schnelle und objektive Entscheidungen zu treffen.
- Kreditwürdigkeitsprüfung anhand von Scoring-Modellen
- Betrugspräventionssysteme zur Erkennung verdächtiger Transaktionen
- Risikoklassifizierung für Anlageberatung
- Preiskalkulationen basierend auf individuellen Risikofaktoren
Sie haben das Recht, nicht ausschließlich automatisierten Entscheidungen unterworfen zu werden. Bei negativen Entscheidungen können Sie eine manuelle Überprüfung beantragen und erhalten eine Erläuterung der verwendeten Kriterien.
Datenschutz-Kontakt
varunthiloxa GmbH
Rainbrunnenstraße 24
73614 Schorndorf, Deutschland
Telefon: +4929329319810
E-Mail: info@varunthiloxa.com